Chronik der St. Seb. Schützenbruderschaft Kröv
Unsere Schützentradition in der Moselgemeinde reicht durchaus über das Gründungsjahr 1976 weit hinaus. Schon 1930 war in Kröv eine Schützengilde gegründet worden, die jedoch während der NS-Zeit in der örtlichen Feuerwehr aufging.
Seit über 400 Jahren, als die Pest im Moselgebiet wütete, besteht in Kröv bis in die heutigen Tage eine Sebastianus- Bruderschaft. Traditionell wählt diese Bruderschaft am 20.Januar eines jeden Jahres ihren Brudermeister. Der für das Jahr 1976 gewählte Brudermeister Paul Thielen ergriff im Laufe des Jahres die Initiative, diesem bisher rein kirchlichen Verein eine Schützenbruderschaft anzugliedern.
Paul Thielen, Georg Wabnitz und Fritz Engels nahmen die Sache in die Hand. Sie suchten die vorgeschriebenen sieben Leute zusammen für einen Vereinsvorstand.
1976 | ||
26.08.1976 | Entsprechend dem Wahlspruch der historischen Schützenbruderschaften: | |
GLAUBE, SITTE und HEIMAT wurde die örtliche Bruderschaft | ||
mit 15 Mitgliedern in einer Gründungsversammlung ins Leben gerufen. | ||
29.09.1976 | Wahl des ersten Vorstand (Pastor Heinrich Bender gehört dem)Vorstand als Präses an. | |
29-31.10.1976 | Fand bereits das Gründungsfest an der Weinbrunnenhall mit 40 Mitgliedern statt. | |
1977 | ||
13.04.1977 | Baugenehmigung: Errichtung eines Luftgewehrschießstand mit Ausschank | |
1977 | Ausbau eines eigenen Schießstandes im Dachgeschoß des örtlichen Jugendheims. | |
Mai 1977 | Ein zufälliges Treffen mit Schützen , der 1. Grenadierkompanie aus dem St. Seb. Schützenverein Düsseldorf – Bilk (daraus entwickelte sich eine langjährige Freundschaft und zugleich wurde zum ersten Schützenfest eingeladen) | |
26-28.08.1977 | 1.Schützenfest mit Krönung des 1.Königspaares (Paul & Marga Thielen), 1. Rosenkönigin (Doris Ehses) und 1. Jugendprinz (Alfred Reichert) Die Krönung vollzog Präses, Pastor Heinrich Bender Fahnenweihe durch Diözesanpräses Schnell 1. Pokalschießen mit den Gastvereinen (Düsseldorf- Bilk ist der Einladung gefolgt) | |
1978 | ||
15.01.1978 | Jahreshauptversammlung | |
12.03.1978 | Ausschießen des Königs (Königsschießen) Ausschießen der Rosenkönigin | |
19.03.1978 | Ausschießen des Prinzen (Prinzenschießen) | |
25.05.1978 | Fronleichnam Schützen tragen den Himmel | |
18.06.1978 | Kröver Schützen nahmen am Festumzug des Schützenverein Düsseldorf - Bilk teil. | |
1978 | Wir Schützen wurden Mitglied des historischen Schützenbundes Maria Laach im historischen Schützenbund. | |
25-27.08.1978 | 2. Schützenfest mit Krönung des 2.Königspaares (Gerhard Weißkopf& Katharina Neidhöfer), 2. Rosenkönigin (Inge Martini) und 2. Jugendprinz (Udo Römer) Protektor Schnitzius krönte Diese Vereine waren anwesend: Düsseldorf-Bilk, Bonn Bad Godesberg, Wennigen, Schiefbahn, Gillenfeld, Wittlich,Landscheid, Traben-Trabach, Kaisersech, Lüxem | |
28.09.1978 | Neuwahl des Vorstandes | |
1979 | ||
06.01.1979 | Es ging mit 35 Mitgliedern nach Düsseldorf-Bilk zum Königsball. | |
08.04.1979 | Tagesfahrt zu der St .Andreas Schützenbruderschaft nach Ringsdorf Bad-Godesberg | |
17-22.05.1979 | Schützenfest in Bilk der 1.Grenadiere 1864 Bilk | |
24-26.08.1979 | 3. Schützenfest mit Krönung des 3.Königspaares (Rudolf & Jutta Mentges), 3. Rosenkönigin(Monika Lebenstedt) und 3. Jugendprinz (Wolfgang Dietrich) Die Ehrungen sowie die Krönung nahm Protektor Bundesmeister Edmund Michels vor. | |
03.08.1979 | Mitgliederversammlung | |
Sep. 1979 | Bahnfahrt nach Rüngsdorf | |
15.12.1979 | Weihnachtsfeier fand im Hotel Zur Burg in Kinheim statt | |
1980 | ||
21.01.1980 | Jahreshauptversammlung | |
10.03.1980 | Ausschießen des Jungschützenprinzen | |
14.03.1980 | Ausschießen des Jahreskönigs | |
19.03.1980 | Ausschießen der Rosenkönigin | |
24.07.1980 | Die Jungschützen machten eine Fahrt zum Holiday Park nach Haßloch. | |
29-31.08.1980 | 4.Schützenfest mit Krönung des 4.Königspaares (Hans-Peter & Annemarie Schetter), 4. Rosenkönigin (Claudia Klöpperpieper)und 4. Jugendprinz (Uwe Mentges) | |
Protektor Josej Schmitz aus Anschau übernahm die Krönung | ||
( 15 Vereine waren anwesend ) | ||
30.11.1980 | Kulturtag In Kröv/Mosel Wie bei der Delegiertentagung von Pater Burkhard angeregt, wurde der Kulturtag 1980 in Kröv durchgeführt. Die Kröver Schützen, in Verbindung mit dem Bruderrat, hatten diesen Tag bestens vorbereitet. Während des Gottesdienstes, an dem 85 Schützen teilnahmen, rief Diözesanpräses Florian Schnell die Schützenfamilie auf, in neuem Gewand mit Gott, für Gott Schütze zu sein, und mit Besinnung die Ankunft und Geburt unseres Herrn zu erwarten.Bundesschatzmeister Kurt Jannert, Koblenz, hielt nach dem gemeinschaftlichen Mittagessen in der Ratsherrenstube ein ausführliches Referat über die Besteuerung der Vereine.Die Schützenschwestern wurdenwährenddessen von den Kröver Damen mit Kaffee und Kuchen bewirtet, wobei viele freundschaftliche Bande geknüpft wurden. Nach einer gemeinschaftlichen Weinprobe dankte der Brudermeister Edmund Michels, der gastgebenden Bruderschaft für ihre freundschaftliche Bewirtung, der Schützenkappelle Lüxem für ihre Musikdarbietungen und allen Teilnehmern, die trotz des ersten Schnees den Weg nach Kröv gefunden hatten. | |
1981 | ||
30.01.1981 | Neuwahl des Vorstandes | |
23.03.1981 | Ausschießen des Schülerprinzen/Schülerprinzesin, Jugendprinz/Jugendprinzessin | |
27.03.1981 | Ausschießen des König (Königsschießen) | |
01.04.1981 | Ausschießen der Rosenkönigin | |
28-30.08.1981 | 5.Schützenfest mit Krönung des 5.Königspaares (Karl-Josef & Hanne Klöpperpieper), 5. Rosenkönigin (Waltraut Kinn) und 5. Jugendprinz (Ralf Thielen)1. Schülerprinz,(Lars Schmitz) 1.Jugendprinzesin(Elke Reis) | |
00.12.1981 | Hans Lenard und Paul Thielen wurden bei der Weihnachtsfeierim | |
Ratskeller (Felder) mit dem silbernen Verdienstkreuz des Schützenbundes ausgezeichnet. | ||
1982 | ||
27-29.08.1982 | 6.Schützenfest mit Krönung des 6.Königspaares(Paul & Waltraut Sausen), 6. Rosenkönigin (Marlies Lenard)und 6. Jugendprinz(Gerhard Müllen) 2.Schülerprinz(Markus Schetter), 2.Jugendprinzessin(Daniela Kinn)An allen Tagen fand ein Pokalschießen in der Schützenhalle statt. (30 Gastvereine waren anwesend ) | |
1983 | ||
14.02.1983 | Rosenmontagsumzug in Kröv (Unsere Schützenfrauen tun nicht schießen aber maulen!) | |
26-28.08.1983 | 7.Schützenfest mit Krönung des 7.Königspaares(Richard & Monika Lenz), 7. Rosenkönigin(Linda Schmitz)und 7. Jugendprinz (Uwe Mentges), 3.Schülerprinz (Frank Schetter),3. Jungprinzesin(Elke Reis) | |
Weitere Ehrenmitglieder wurden aufgenommen: Fritz Wehrmann aus WinningenEduard Weiler aus Düsseldorf, Karl Notter aus Lissem und | ||
1984 | Paul Kurenbach. | |
01.07.1984 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
10.03.1984 | Es ging nach Düsseldorf-Bilk zum Königsball der Zeppeliner. Hans Lenard wurde dort zum Ehrenmitglied der Schützen Graf Zeppelin ernannt. | |
12.08.1984 | wir fuhren zum 25 jährigem Bestehen der Ließemer St. Seb. Schützenbruderschaft (bei Bonn) | |
31.8-2.9.1984 | 8. Schützenfest mit Krönung des 8.Königpaares(Hans-Peter & Annemarie Schetter), 8.Rosenkönigin(Rosel Görgen), 8.Jugendprinz, (Mathias Schnitzius) | |
16.09.1984 | Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaft in Trier, wir nahmen daran teil | |
An allen Tagen fand ein Preisschießen statt. | ||
1985 | ||
18.02.1985 | Wir nahmen am Rosenmontag in Kröv teil (Chinesen) | |
März. 1985 | Wir nahmen am Schützenfest Düsseldorf-Bilk teil | |
05.06.1985 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
07.07.1985 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
8-11.08.1985 | Die Jugend fuhr ins Zeltlager Eifelpark Gondorf | |
1985 | 9.Schützenfest mit Krönung des 9.Königspaares(Paul & Marga Thielen),9. Rosenkönigin(Gisela Löwen),9. Jugendprinz (Stefan Nott) | |
1986 | ||
Juli. 1986 | Die Jugend fuhr ins Zeltlager auf Lenard`s Hütte auf dem Kröver Berg, mit ca.15km Wanderung ging es nach Bad Bertrich und anschließend Schwimmbadvergnügen für den langen Marsch. | |
06.07.1986 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
29.07.1986 | Anlässlich des 10.Schützenfestes gab die Gemeinde einen aus und lud am Freitag zu einem Umtrunk in die Ratsherrenstube im Hause der Raiffeisenbank Kröv ein. | |
1986 | Hans Lenard wurde mit der Verdienstnadel silber des Rheinischen Schützenbundes ausgezeichnet | |
1986 | Tagesfahrt nach Luxemburg | |
29-31.08.1986 | Unter der Schirmherschaftdes Bürgermeister aus Bilk, Herrn Josef Kürten feierte die Schützenbruderschaft ihr zehnjähriges. | |
10.Schützenfest mit Krönung des 10.Königpaares(Rufin& Monika Wabnitz), 10. Rosenkönigin(Waltraut Sausen), 10. Jugendprinz es Besuchte uns ein schwäbischer Schützenverein aus Erdmannhausen |
||
1987 | (Sönke Dibbern)10 jähriges Vereins Bestehen | |
08.03.1987 | Neuwahlen des Vorstandes | |
21-22.03.1987 | Wochenendfahrt nach Wennigsen bei Hannover | |
05.07.1987 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
28-30.08.1987 | 11. Schützenfest mit Krönung des 11.Königs(Hans-Peter Phol), 11.Rosenkönigin(Rita Knodt), 4.Jugendprinzessin(Sonja Lenz) | |
Das Preisschießen fand an allen Tagen im Keller der Weinbrunnenhalle statt. | ||
1988 | ||
1988 | 1.Ortsvereinschießen | |
03.07.1988 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
26-28.08.1988 | 12.Schützenfest mit Krönung des 12.Königspaares (Richard Lenz),12.Rosenkönigin (Iris Bindges), 11.Jugendprinz(Wolfgang Ketter) | |
1.Fußball-Dorfturnier der Ortsvereine, wir erreichten den 3.Platz | ||
1989 | ||
12.02.1989 | Pokalschießen zwischen St. Andreas Schützenbruderschaft Rüngsdorf-Bonn und St. Seb. Schützenbruderschaft Kröv | |
20.04.1989 | 2.Ortsvereinschießen | |
24.05.1989 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
02.07.1989 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
01.06.1989 | Prinzenschießen | |
1989 | 13.Schützenfest mit Krönung des 13.Königspaares(Alfred & Inge Martini),13.Rosenkönigin(Waltraut Kinn), 12.Jugendprinz(Sönke Dibbern) | |
1989 | 2.Fußball-Dorfturnier der Ortsvereine, wir erreichten den 4.Platz | |
06.12.1989 | Nikolaus schießen | |
1990 | ||
18.01.1990 | Neuwahlen des Vorstandes | |
13.06.1990 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
01.07.1990 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
1990 | Fahrt nach Homminkel | |
1990 | Beim Bundesfest in Münk gewannen wir eine Reise nach Rom. | |
07.12.1990 | Nikolausschießen | |
1991 | ||
29.05.1991 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
07.07.1991 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
30.8-1.9.1991 | 15.Schützenfest mit Krönung des 15.Königspaares(Hans & Marlies Lenard), 15.Rosenkönigin(Inge Martini), 14.Jugendprinz(Mario Müllers)(Krönung vollzog MdB Frau Elke Leonard) | |
1991/1992 | Die Schützenfrauen ließen sich neue Trachten nähen. | |
1992 | ||
12.04.1992 | Ortsverein schießen (1. FFW, 2.Winzerchor,3. Karnevalsverein) | |
08.05.1992 | Hans Lenard wurde mit der Verdienstnadel in Gold des Rheinischen Schützenbundes ausgezeichnet | |
17.06.1992 | Königsschießen und Rosenköniginnen schießen (vor Fronleichnan) | |
05.07.1992 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
28-30.08.1992 | 16.Schützenfest mit Krönung des 16.Königspaares (Alfred & Inge Martini),16.Rosenkönigin(Linda Schmitz), 15.Jugendprinz (Christof Schneiders) | |
09.12.1992 | Nikolausschießen | |
1993 | ||
14.01.1993 | Neuwahlen des Vorstandes | |
24.01.1993 | Ortsverein schießen (1.FFW, 2. Angler, 3.Tennis) | |
09.06.1993 | Königsschießen und Rosenköniginnen schießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
25.06.1993 | Jugendprinzenschießen | |
04.07.1993 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
Aug. 1993 | Schützenfest in Anschau | |
1993 | Schützenfest in Mehring | |
1993 | 17.Schützenfest mit Krönung des 17.Königs(Ralf Thielen), 17.Rosenkönigin(Rita Knodt), 5.Jugendprinzessin(Alice Siekmann) | |
1993 | Ortsvereinangeln | |
Sept. 1993 | (1.Schützenfest nach der Wiedervereinigung in Bad Berka) Wir Kröver | |
09.12.1993 | Nikolausschießen | |
1994 | ||
01.05.1994 | Maiwanderung zu Lenard`s Hütte auf demKröver Berg | |
17.05.1994 | Unsere Fahne wurde erneuert da sie bei einer Tagesfahrt beschädigt wurden war, die Restauration dauert 3 Monate so fuhren wir auf die Schützenfeste ohne Fahne. | |
01/02.06.1994 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
07.04.1994 | Jahreshauptversammlung | |
03.07.1994 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
Juli. 1994 | Sportfest auf dem Kröver Berg | |
26-27.08.1994 | 18.Schützenfest mit Krönung des 18.Königspaares(Paul & Marga Thielen), 18.Rosenkönigin(Jutta Sausen), 16.Jugendprinz(Kai Pufal) | |
1994 | Wir haben erfahren,dass das Jugendheim, wo im Dachgeschoß unser Schützenheim ist, abgerissen werden soll. | |
(12 Vereine) | ||
1995 | ||
14/15.06.1995 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
02.07.1995 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
01-02.09.1995 | 19.Schützenfest mit Krönung des 19.Königspaares(Paul & Heidi Sausen), 19.Rosenkönigin(Kathrin Brandt), 17.Jugendprinz(Andreas Pufal) | |
Sportkreisvorsitzender Manfred Neumann führte die Krönungszeremonie durch. | ||
1996 | (13 Vereine) | |
17.01.1996 | Neuwahlen des Vorstande | |
01.05.1996 | Maiwanderung zu Lenard`s Hütte auf demKröver Berg | |
05/06.06.1996 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
07.07.1996 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
30.31.08.1996 | 20.Schützenfest mit Krönung des 20.Königspaares(karl-Heinz & Waltraut Kinn), 20.Rosenkönigin(Alma Bindges), 6.Jugendprinzesin (Ramona Kappes) es Besuchte uns anlässlich des 20.Jubiläum zusätzlich die St.Seb.Schützenbruderschaft Hambuch |
|
Nov. 1996 | Alle Planungs- und- Genehmigungsverfahren für die neue Schützenhalle wurden abgeschlossen. | |
1997 | ||
Apr.1997 | Kamm die Zuschußbewilligungen und so begann der Startschuss für den Kellerausbau, was nun unser heutiges Schützenheim ist. | |
28/29.05.1997 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
06.07.1997 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
02.08.1997 | Längste Tafel der Welt- wir hatten einen eigenen Stand und waren somit dabei | |
29-30.08.1997 | 21.Schützenfest mit Krönung des 21.Königspaares(Heiko & Kathrin Brandt), 21.Rosenkönigin(Adele Lebenstedt), 18.Prinz(Patrick Plein) | |
Ortsweinkönigin, Mosella Sandra Klein und Weinprinzessin Sonja Kappes nahmen die Krönung vor. | ||
1998 | (9 Vereine) | |
18.04.1998 | Kröver Schützen fuhren zum Bogenschießen nach Haag. | |
03.05.1998 | Tag der offenen Tür im neuen Schützenheim Kröv. Nach 2 jähriger Bauzeit ist unser neues Schützenheim und der Luftgewehrstand | |
01.06.1998 | Die Schützenjugend macht einen Ausflug in den Freizeitpark „Holiday Park“ nach Haßloch | |
10/11.06.1998 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
05.07.1998 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
28-29.08.1998 | 22.Schützenfest mit Krönung des 22.Königspaares(Paul & Marga Thielen), 22.Rosenkönigin (Waltraut Kinn), 19.Prinz(Kai Pufal)Erstmals fand das Schützenfest nicht in der Weinbrunnenhalle am Moselufer , sondern im Hof des Kröver Vereinshaus statt. Dort befindet sich auch die Schützenhalle.(12 Vereine) | |
1999 | ||
22.01.1999 | Neuwahl des Vorstandes | |
13-17.05.1999 | Die Schützenjugend macht einen Ausflug in den Freizeitpark Dankern. | |
02/03.06.1999 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
04.07.1999 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
27-28.08.1999 | 23.Schützenfest mit Krönung des 23.Königspaares (Alfred & Inge Martini),23.Rosenkönigin(Kathrin Brandt), 20.Prinz(Sven Müllen) es Besuchte uns zusätzlich ein Schützenverein aus Visbek |
|
11-12.11.1999 | RSB Jugendtag in Bingen | |
28.11.1999 | 1.Ortsvereinschießen auf dem neuen Schießstand des neuen Schützenheims | |
2000 | ||
02.03.2000 | RSB Jugendtag in Lahnstein | |
21/22.06.2000 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
02.07.2000 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
25-26.08.2000 | 24.Schützenfest mit Krönung des 24.Königspaares(Heiko & Kathrin Brandt),24.Rosenkönigin(Inge Martini),7.Prinzessin(Franziska Friedrich) | |
(9 Vereine) | ||
2001 | ||
01.01.2001 | Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kröv gehört ab jetzt dem Bezirksverband Trier an. | |
13/14.06.2001 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
01.07.2001 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
31.8.01.9.2001 | 25.Schützenfest mit Krönung des 25.Königspaares(Karl-Heinz & Waltraut Kinn),25.Rosenkönigin(Gisela Löwen), 21.Prinz(Christian Lenard) | |
1-2.09.2001 | RSB-Jugendtag in Bingen | |
Alfred Martini wurde mit dem hohem Bruderschaftsorden ausgezeichnet und Karl-Heinz Kinn bekam das silberneVerdienstkreuz des Schützenbundes verliehen. | ||
2002 | 25 jähriges Bestehen | |
29.4/30.5.2002 | Königsschießen auf Fronleichnam - ab nun schießen Schützen und Schützinnen gemeinsam um den König (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
07.07.2002 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
2002 | wir besuchten die Schützenfeste: Hinzerath, Osann-Monzel, Wustweiler, Mehring, Brauneberg und Lampaden | |
30-31.08.2002 | 26.Schützenfest mit Krönung des 26.Königspaares(Alma Bindges),26.Rosenkönigin (Marlies Lenard),8.Jugendprinzessin(Franziska Brandt) | |
Hans Schmitz und Gerhard Müllen wurden mit dem silbernen Verdienstkreuz des Schützenbundes ausgezeichnet. | ||
2003 | ||
20.04.2003 | 1.Ostereierschießen | |
24.05.2003 | Schützenfest in Kordel | |
08.06.2003 | Schützenfest in Neumagen-Dhron | |
18/19.06.2003 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
29.06.2003 | Schützenfest in Dreis 45 jähriges Bestehen | |
06.07.2003 | Trachtentreffen in Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
20.07.2003 | Schützenfest in Irsch | |
27.07.2003 | Bezirksschützenfest in Kordel | |
03.08.2003 | Schützenfest in Mehring | |
24.08.2003 | Schützenfest in Brauneberg | |
31.08.2003 | Schützenfest in Lampaden | |
04.09.2003 | Königsschmücken mit Essen | |
05.09.2003 | Aufbau der Weinbeunnenhalle | |
06.09.2003 | 27.Schützenfest mit Krönung des 27. König(Ralf Lebenstedt), 9.Jugendprinzessin(Franziska Friedrich) | |
07.09.2003 | Konzert mit dem Jugendblasorchester Europa- wir machten die Bewirtung | |
30.11.2003 | Ortsvereinschießen | |
13.12.2003 | Weihnachtsfeier in der Schützenhalle | |
2004 | ||
29.01.2004 | Jahreshauptversammlung | |
11.04.2004 | Ostereierschießen | |
09/10.06.2004 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
04.07.2004 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
wir nahmen an den Schützenfesten: Osann-Monzel, Neumagen-Dhron, Mehring, Brauneberg, Lampaden teil. Nach Rüngsdorf fuhren wir mit dem Zug zum Schützenfest. | ||
03/04.09.2004 | 28.Schützenfest mit Krönung des 28.Königspaares(Richard & Heike Gigon)Ortsbürgermeister Elmar Trossen vollzog die Krönung | |
11.12.2004 | Bei der Weihnachtsfeier wurde Hans Lenard mit dem Ehrenkreuz ausgezeichnet | |
2005 | ||
27.01.2005 | Jahreshauptversammlung | |
2005 | Es wurde eine Auswertungsmaschine angeschafft | |
17.04.2005 | Ostereierschießen | |
24.04.2005 | Auf dem Bezirksfest wurde auch das 75 jährige bestehen des Bezirksverband Trier gefeiert | |
25/26.05.2005 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
03.07.2005 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
wir nahmen an den Schützenfesten: Osann-Monzel, Neumagen-Dhron,Kordel, Wustweiler, Konz,Mehring, Brauneberg und Lampaden teil. | ||
17/18.09.2005 | 29.Schützenfest mit Krönung des 29.König (Gisela Löwen) | |
2006 | ||
2006 | 30 jähriges Bestehen | |
16.02.2006 | Jahreshauptversammlung | |
26.03.2006 | Ortsvereinschießen | |
16/17.04.2006 | Ostereierschießen | |
27.05.2006 | Schützenfest in Osann-Monzel | |
04.06.2006 | Schützenfest in Neumagen-Dhron | |
14/15.06.2006 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam)zum ersten Mal konnte der neue Schützenkönig nicht ausgeschossen werden, so wurde ein weiterer Termin festgelegt. Dies erfolgte am 22.06.und der neue König stand fest. | |
18.06.2006 | Schützenfest in Wustweiler | |
02.07.2006 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
09.07.2006 | Schützenfest in Irsch | |
23.07.2006 | Bezirksschützenfest in Trier | |
06.08.2006 | Schützenfest in Mehring | |
20.08.2006 | Schützenfest in Brauneberg | |
27.08.2006 | Schützenfest in Lampaden | |
15/16.09.2006 | 30.Schützenfest mit Krönung des 30.Königspaares(Rainer &Inge Mitscher) | |
16.09.2006 | Das Präsidium des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e. V. verlieh Alfred Martini das St. Sebastianus Ehrenkreuz | |
2007 | ||
19.02.2007 | Rosenmontagsumzug in Kröv wir Schützen nahmen daran teil | |
18.03.2007 | Ortsvereinschießen | |
08.04.2007 | Ostereierschießen | |
20.05.2007 | Schützenfest in Kordel | |
27.05.2007 | Schützenfest in Neumagen-Dhron | |
02.06.2007 | Schützenfest in Osann-Monzel | |
06/07.06.2007 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
17.06.2007 | Schützenfest in Konz | |
01.07.2007 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
08.07.2007 | Bezirksschützenfest in Brauneberg | |
15.07.2007 | Schützenfest in Irsch | |
05.08.2007 | Schützenfest in Mehring | |
26.08.2007 | Schützenfest in Lampaden | |
19.09.2007 | Königsschmücken mit Essen | |
06/07.06.2007 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam | |
21/22.09. 2007 | 31.Schützenfest mit Krönung des 31.Königspaares(Karl-Heinz & Waltraut Kinn) | |
Inthronisierung nahm Bezirksbundesmeister Lothar Zingen und der 2.Vorsitzende Gerhard Müllen vor. | ||
29.09.2007 | Schützenfest in Ehrang | |
2008 | ||
04.02.2008 | Rosenmontagsumzug in Kröv wir Schützen nahmen daran teil( Schützen Anno dazu mal / Muskeltiere) | |
07.02.2008 | Jahreshauptversammlung | |
23.03.2008 | Ostereierschießen nur noch ein Tag | |
25.04.2008 | Ortsvereinschießen | |
Die Jugendarbeit wurde wieder aufgenommen | ||
01.05.2008 | Maiwanderung | |
04.05.2008 | Schützenfest in Loikum | |
11.05.2008 | Schützenfest Neumagen-Dhron | |
21-22.05.2008 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
08.06.2008 | Schützenfest in Wustweiler | |
06.07.2008 | Trachtentreffen Kröv wir nahmen am Festumzug teil | |
20.07.2008 | Bezirksschützenfest in Kordel | |
03.08.2008 | Schützenfest in Mehring | |
24.08.2008 | Schützenfest in Brauneberg | |
31.08.2008 | Schützenfest in Lampaden | |
19/20.09.2008 | 32.Schützenfest mit Krönung des 32.Königspaares (Uwe & Claudia Heinz) | |
04.12.2008 | Nikolausschießen | |
13.12.2008 | Weihnachtsfeier in der Schützenhalle | |
2009 | ||
23.02.2009 | Rosenmontagsumzug in Kröv | |
05.03.2009 | Jahreshauptversammlung, es werden Vereinsabzeichen und Polo-Shirts mit Vereinsstickerei angeschaft | |
30.03.2009 | Delegiertenversammlung in Kröv | |
12.04.2009 | Ostereierschießen | |
01.05.2009 | Maiwanderung auf den Kröver Berg | |
05.05.2009 | Feuerwehrfest in Kröv 2.Adventure Games(SaturdayFirefever), wir machten den 4.Platz | |
17.05.2009 | Ortsvereinschießen | |
17.05.2009 | Schützenfest in Kordel (einige fuhren hin, die anderen blieben beim Ortsvereinschießen | |
21.05.2009 | 50 Schützen aus Bad Godesberg-Rüngsdorf kamen uns aus alter Freundschaft besuchen | |
03.06.2009 | Prinzenschießen wurde wieder eingeführt und ausgeschossen | |
10/11.06.2009 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
05.07.2009 | 56.Int.Trachtentreffen in Kröv | |
15.09.2009 | Rosenabend bei Linda Schmitz | |
16.09.2009 | Prinz – und Königs schmücken mit Königsessen | |
18/19.09.2009 | 33.Schützenfest mit Krönung des 33.Königspaares(Alexander & Nadine Kunze), 22.Prinz(Kevin Kaufmann) | |
02.12.2009 | Nikolaus schießen der Jugend | |
03.12.2009 | Nikolaus schießen | |
12.12.2009 | Weihnachtsfeier in der Schützenhalle | |
2010 | ||
15.02.2010 | Rosenmontagsumzug in Kröv wir Schützen nahmen daran teil (Zeitungspresse) | |
13.03.2010 | Bezirkskönigs schießen in Ehrang | |
18.03.2010 | Jahreshauptversammlung | |
04.04.2010 | Ostereierschießen | |
01.05.2010 | Maiwanderung | |
23.05.2010 | Schützenfest in Neumagen | |
29.05.2010 | Schützenfest in Osann | |
30.05.2010 | Schützenfest in Kordel | |
31.05.2010 | Prinzen schießen | |
02/03.06.2010 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
05.06.2010 | Feuerwehrfest in Kröv 3.Adventure Games(SaturdayFirefever), wir machten den 4.Platz | |
06.06.2010 | Musikfestival in Habscheid (Bezirk 12 lud ein) | |
20.06.2010 | Schützenfest in Wustweiler | |
27.06.2010 | Schützenfest in Ehrang | |
04.07.2010 | 57.Int.Trachtentreffen in Kröv | |
11.07.2010 | Schützenfest in Irsch | |
18.07.2010 | Bezirksschützenfest in Wustweiler | |
01.08.2010 | Schützenfest in Mehring, im Anschluss zum Flugtag Mont Royal | |
22.08.2010 | Schützenfest in Brauneberg | |
29.08.2010 | Schützenfest in Lampaden | |
05.09.2010 | Schützenfest inTrier | |
05.09.2010 | Sommerfest der Grundschule Kröv, dort wurde von uns Schützen das Laserschießen( Simolationschießen) angeboten. | |
15.09.2010 | Prinz – und Königs schmücken mit Königsessen | |
17.09.2010 | 34.Schützenfest Kröv , Eröffnung und Pfänderehrungen | |
18.09.2010 | Schützenfest in Kröv mit Krönung in der St. Remigius Kirche (vollzog Pfarrer M. Eiden)34. König(Gerhard Müllen),23.Prinz(Oliver Molitor) | |
20.11.2010 | Goldene Hochzeit von Leo und Elisabeth Fries in Neumagen | |
02.12.2010 | Nikolaus schießen | |
08.12.2010 | Nikolaus schießen der Jugend | |
11.12.2010 | Weihnachtsfeier in der Schützenhalle | |
2011 | ||
25/26.01.2011 | Der Schießstand wurde von den Jugendschützen neu gestrichen und mit modernen Schützenmotiven aufgepeppt | |
22.011 | Neuwahlen des Vorstandes | |
07.03.2011 | Rosenmontagsumzug in Kröv Wir Schützen nahmen daran teil( Schützen haben kein Malör drum gehen sie als Friseur ) | |
10.04.2011 | Ortsvereinschießen (1.Platz Feuerwehr, 2.Platz Die Do`Da`s, 3.Platz Jugendclub) | |
24.04.2011 | Ostereierschießen | |
01.05.2011 | Maiwanderung auf Mont Royal | |
07.05.2011 | Erlebnistag (Bezik 12) nach Neumagen (Schifffahrt mit dem Römerschiff) | |
15.05.2011 | Schützenfest in Wustweiler ( 50 jähriges) | |
28.05.2011 | Schützenfest in Kordel | |
12.06.2011 | Schützenfest in Neumagen | |
15.06.2011 | Prinzen schießen | |
22/23.06.2011 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
03.07.2011 | 58.Int.Trachtentreffen in Kröv | |
10.07.2011 | Schützenfest in Irsch | |
17.07.2011 | Schützenfest in Ehrang | |
07.08.2011 | Schützenfest in Mehring | |
21.08.2011 | Schützenfest in Brauneberg | |
28.08.2011 | Schützenfest in Lampaden ( 50 jähriges) | |
11.09.2011 | Schützenfest in Trier (550 jähriges) | |
15.09.2011 | Prinz – und Königs schmücken mit Königsessen | |
16.09.2011 | 35.Schützenfest Kröv , Eröffnung und Pfänderehrungen | |
17.09.2011 | Schützenfest in Kröv mit Krönung in der St. Remigius Kirche (vollzog Pfarrer M. Eiden) 35.König(Ralf Lebenstedt),24.Prinz(Mike Kunze) | |
11.11.2011 | Schützenbruder Paul heiratet in Schützenuniform | |
08.12.2011 | Nikolaus schießen | |
17.12.2011 | Weihnachtsfeier in der Schützenhalle | |
2012 | ||
20.02.2012 | Rosenmontagsumzug in Kröv wir Schützen nahmen daran teil (Kröver Schützen sagen 3 mal Helau Prinz Dirk und Vera seiner Frau.Drum gehen wir als Krankenschwester und Elektriker heute) | |
10.03.2012 | Generalversammlung der Bruderschaften in Kröv | |
22.03.2012 | Jahreshauptversammlung | |
24.03.2012 | Bezirkskönigs schießen in Mehring | |
08.04.2012 | Ostereierschießen | |
18.04.2012 | 1.Hasen schießen der Jugendschützen | |
01.05.2012 | Maiwanderung | |
13.05.2012 | Schützenfest in Kordel | |
27.05.2012 | Schützenfest in Neumagen | |
09/10.06.2012 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
10.06.2012 | Fronleichnam zum ersten mal gehen Frauen und Männer in Schützenkleidung mit und schießen Salut (Kinheim) | |
13.06.2012 | Prinzen schießen | |
16.06.2012 | Feuerwehrfest in Kröv 5.Adventure Games(SaturdayFirefever), wir machten den 4.Platz | |
23.06.2012 | Schützenfest in Wustweiler | |
01.07.2012 | 59.Int.Trachtentreffen in Kröv | |
05.08.2012 | Schützenfest in Mehring, im Anschluss zum Flugtag Mont Royal | |
12.08.2012 | Schützenfest in Ehrang, im Anschluss zum Staßenfest in Kröv (Spass off de Gass) | |
15.08.2012 | Grillen auf Hähnchens Born | |
25.08.2012 | Die Jugendschützen machten eine Fahrt zum Holiday Park nach Haßloch. | |
26.08.2012 | Schützenfest in Lampaden | |
02.09.2012 | Schützenfest in Trier | |
19.09.2012 | Prinz – und Königs schmücken mit Königs | |
21.09.2012 | 36.Schützenfest Kröv , Eröffnung | |
22.09.2012 | Schützenfest in Kröv mit Krönung in der St. Remigius Kirche (vollzog Pfarrer M. Eiden) 36.Königspaar(Paul & Angelika Zilgen),25 Prinz(Mike Kunze) | |
06.12.2012 | Nikolausschießen | |
15.12.2012 | Weihnachtsfeier in der Schützenhalle | |
2013 | ||
11.02.2013 | Rosenmontagsumzug in Kröv wir Schützen nahmen daran teil | |
23.03.2013 | Bezirkskönigsschießen in Neumagen | |
31.03.2013 | Ostereierschießen | |
01.05.2013 | Maiwanderung | |
19.05.2013 | Schützenfest in Neumagen | |
29/30.05.2013 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
30.05.2013 | FronleichnamProzession Schützen trugen den Himmel undschossen Salut (Kröv) | |
09.06.2013 | Schützenfest in Kordel | |
15.06.2013 | Vereinsfahrt nach Rothenburg ob der Tauber | |
23.06.2013 | Schützenfest in Wustweiler | |
07.07.2013 | 60.Internationales Trachtentreffen Kröv | |
14.07.2013 | Schützenfest in Irsch | |
04.08.2013 | Schützenfest in Mehring | |
25.08.2013 | Schützenfest inEhrang | |
25.08.2013 | Schützenfest in Lampaden | |
18.09.2013 | Königs schmücken mit Königsessen | |
20.09.2013 | 37.Schützenfest Kröv, Eröffnung und Pfänderehrungen | |
21.09.2013 | Schützenfest in Kröv mit Krönung in der St. Remigius Kirche (vollzog Pfarrer M. Eiden)37.Königspaar(Hans & Linda Schmitz)Karl-Heinz Kinn wurde mit dem Hohem Bruderschaftsorden von Lothar Zingen ausgezeichnet | |
10.11.2013 | Ortsverein schießen(1.Platz Ffeuerwehr, 2.Platz Jugendclub, 3.Platz Die Do`Da`s) | |
05.12.2013 | Nikolaus schießen | |
14.12.2013 | Weihnachtsfeier in der Schützenhalle | |
2014 | ||
02.03.2014 | Karnevalsumzug in Kinheim wir nahmen daran teil (Ob Rokoko oder Karneval die Kröver Schützen feiern überall) | |
03.03.2014 | Rosenmontagsumzug in Kröv wir Schützen nahmen daran teil | |
06.03.2014 | Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen | |
20.04.2014 | Ostereierschießen | |
01.05.2014 | Maiwanderung | |
09.05.2014 | Bezirksdelegiertenversammlung in Konz | |
18.05.2014 | 44.DiözesanjungschützentagTrier/ Ehrang (800 Schützen) | |
24.05.2014 | Feuerwehrfest am Gerätehaus(7.Saturday Firefever), machten von 9 Mannschaften den 5.Platz | |
26.05.2014 | Die Vereinsschilder zur Wegfindung wurden aufgestellt (am Amt, an der Raiffeisenstrasse, Reisstraße, Moswelweinstraßen Ecke) | |
29.05.2014 | Einweihung des Kröver Nacktarschschildes (Wanderung zum Schild der Verein spendete 210,- € für den Schriftzug) | |
01.06.2014 | Schützenfest in Wustweiler | |
08.06.2014 | Schützenfest in Neumagen | |
12.06.2014 | Mitgliederversammlung | |
18.06.2014 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
21.06.2014 | Schützenfest Osann | |
22.06.2014 | Fronleichnam Prozession und Salut schießen in Kinheim | |
28.06.2014 | Jugend-Schnupper-Tag | |
29.06.2014 | Schützenfest in Kordel | |
06.07.2014 | 61.Internationales Trachtentreffen Kröv | |
13.07.2014 | Schützenfest in Fell | |
20.07.2014 | Schützenfest in Ehrang | |
31.07.2014 | Mitgliederversammlung | |
03.08.2014 | Schützenfest in Mehring | |
07.09.2014 | Schützenfest in Trier | |
17.09.2014 | Königs schmücken mit Königsessen | |
19.09.2014 | 38.Schützenfest Kröv, Eröffnung und Pfänderehrungen Hans & Marlies Lenard sowie Gisela Löwen wurden zu Ehrenmitglieder ernannt | |
20.09.2014 | Schützenfest in Kröv mit Krönung in der St. Remigius Kirche (vollzog Pfarrer M. Eiden)38.Königspaar(Alexander & Nadine Kunze) | |
28.09.2014 | Es wurde ein Empfang gegeben für die neue Deutsche Weinprinzessin Kathrin Schnitzius aus Kröv alle Vereine waren anwesend ;wir auch ! | |
03.12.2014 | Nikolaus schießen der Jugend (der Nikolaus wurde von der Schreinerei Schnitzius gesponsert) | |
04.12.2014 | Nikolaus schießen | |
13.12.2014 | Vereins Weihnachtsfeier wurde bei „Ritter Götz“ Reichsschenke gefeiert, die Tombola vollzog Pfarrer Markus Eiden | |
17.12.2014 | 1.Adventsfenster der Schützenbruderschaft | |
2015 | ||
15.02.2015 | Karneval in Kinheim | |
16.02.2015 | Rosenmontagsumzug in Kröv | |
05.03.2015 | Jahreshauptversammlung | |
14.03.2015 | Bezirkskönigsschießen in Mehring, Kröv belegte 2.Platz | |
05.04.2015 | Ostereierschießen | |
09.05.2015 | Draisinenfahrt an der Glan | |
24.05.2015 | Schützenfest Neumagen | |
28.05.2015 | Prinzen schießen | |
31.05.2015 | Schützenfest Osann | |
31.05.2015 | Schützenfest Kordel | |
03.06.2015 | Königsschießen (Mittwoch vor Fronleichnam) | |
04.06.2015 | Fronleichnam Prozession und Salut schießen in Kröv | |
14.06.2015 | Adventure Games der FFW | |
17.06.2015 | Zum Freundschaftsschießen nach Zeltingen, da wir an ihrem 40jährigem Vereinsbestehen nicht können fuhren wir zum Freundschaftsschießen. | |
21.06.2015 | Schützenfest Wustweiler | |
27.06.2015 | Jugend-Schnupper-Tag | |
05.07.2015 | 62.Internationales Trachtentreffen Kröv | |
11.07.2015 | Schützenfest Irsch | |
18/19.07.2015 | Schützenfest Ehrang 535 jähriges | |
02.08.2015 | Schützenfest Mehring 50 jähriges | |
29/30.08.2015 | Schützenfest Lampaden | |
01.09.2015 | Frauentour Schifffahrt nach Bernkastel Kues | |
06.09.2015 | Schützenfest Trier | |
18/19.09.2015 | 39.Schützenfest Kröv mit Krönung in der St. Remigius Kirche (vollzog Pfarrer Markus Eiden)39.König(Ines & Ralf Thielen),10.Jugendprinzessin(Michaela Dahm) | |
08.11.2015 | Ortsverein schießen( 1.Platz Die Do`Da`s, 2.Platz Feuerwehr, 3.Platz Jugendclub) | |
02.12.2015 | Nikolaus schießen der Jugend | |
03.12.2015 | Nikolaus schießen | |
10.12.2015 | 2.Adventsfenster | |
12.12.2015 | Weihnachtsfeier im Römerkeller | |
2016 | ||
12.03.2016 | Bezirkskönig- u. Prinzenschließen in Mehring | |
17.03.2016 | Hasen schießen der Jugend | |
27.03.2016 | Ostereierschießen | |
07.04.2016 | Jahreshauptversammlung | |
01.05.2016 | Mai Tour | |
15.05.2016 | Schützenfest Neumagen | |
18.05.2016 | Prinzenschießen | |
22.05.2016 | Schützenfest Kordel | |
25.05.2016 | Königsschießen | |
28.05.2016 | Schützenfest Osann | |
29.05.2016 | Fronleichnam/Prozession in Kinheim | |
10.06.2016 | Tagesfahrt mit derJugend in den Freizeitpark Trippsdrill | |
16.06.2016 | Schützenfest Wustweiler | |
03.07.2016 | 63.Trachtentreffen Kröv | |
10.07.2016 | Schützenfest Irsch | |
17.07.2016 | Schützenfest Ehrang | |
07.08.2016 | Schützenfest Mehring | |
28.08.2016 | Schützenfest Lampaden | |
04.09.2016 | Schützenfest Trier | |
21/22.10.2016 | 40.Schützenfest Kröv mit Krönung in der St. Remigius Kirche (vollzog 1.Vorsitzender Alexander Kunze)40.König(Dirk und Simone Gerke),11.Jugendprinzessin(Celine Schnitzius) Schützenfest Kröv40 jähriges erstmals mit Oktoberfest kombiniert, mit Bilder Ausstellung, großer Tombola, Weinhoheiten aus 40 Jahren begleiteten uns , sowie Ehrang,Harminkeln, Irsch, Konz, Kordel,Lampaden, Mehring, die Abordnungen Neumagen-Dhron,Osann-Monzel,Rüngsdorf,Trier,Wustweiler,Zell, Zeltingen sowie eine Abordnung aus Belgien. Vereinsmitglieder wurden durch Bundesmeister Lothar Zingen ausgezeichnet Alma Bindges, Waltraud Kinn, Linda Schmitz, Ralf Lebenstedt u Alexander Kunze bekamen das silberne Verdienstkreuz Gerhard Müllen u Hans Schmitz bekamen den Hohen Bruderschaftsorden | |
29.10.2016 | Saisonabschluss Kröv | |
13.11.2016 | Ortsvereinschießen(1.Platz die freiwillige Feuerwehr, 2.Platz Musikverein, 3.Platz die Do`Da`s) | |
30.11.2016 | Plätzchen backen mit der Jugend | |
04.12.2016 | Bezirkskönigschießen in Mehring für 2017,unsere Schülerprinzessin konnte den Titel erlangen und wird 2017 gekrönt | |
07.12.2016 | Nikolausschießen der Jugend | |
08.12.2016 | Nikolausschießen | |
10.12.2016 | Weihnachtsfeier in der Reichsschenke ,,Zum Ritter Götz" auf der Weihnachtsfeier wurden Jahresnadeln verliehen, für 10 Jahre Aktiv im Verein wurde die 10jährige Jahresnadel an Paul Zilgen, Alexander Kunze und Richard Fritzen verliehen.Für die 40jährige Jahresnadel wurden Rita & Manfred Knodt, Linda & Hans Schmitz,Gisela Löwen,Inge Martini, Marlies Lenard , Monika Lebenstedt, Helmut Schnitzius und Werner Thielenverliehen.Pastor Matthias Hermes der seit März für uns zu ständig ist erhielt den Präsesorden. | |
16.12.2016 | Adventsfenster mit Helfergrillen | |
2017 | ||
30.03.2017 | Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen | |
20.05.2017 | Vereinsfahrt/Saarschleife Drei-Länder-Eck | |
21.05.2017 | Schützenfest Kordel | |
23.05.2017 | Diozösanjungschützentag Bad Hönnigen bei Neuwied | |
31.05.2017 | Prinzen schießen | |
04.06.2017 | Schützenfest Neumagen | |
10.06.2017 | FFW Adventure Games, wir machten den 1.Platz | |
11.06.2017 | Messestand Weinbrunnenhalle | |
14.06.2017 | Königsschießen | |
15.06.2017 | Fronleichnam/Prozession Kröv | |
18.06.2017 | Bezirksschützenfest in Trier mit Krönung unserer Jugendprinzesin Celi | |
02.07.2017 | 64.Trachtentreffen Kröv (30 Personen/ mit Bezirksjugendfahne, Bundesmeister Lothar Zingen und Norbert Dixius) | |
10-13.07.17 | Ausflug der Jugend in den Freizeitpark | |
29.07.2017 | Schützenfest Ehrang | |
06.08.2017 | Schützenfest Mehring | |
27.08.2017 | Schützenfest Lampaden | |
03.09.2017 | Schützenfest Trier | |
10.09.2017 | Bundesschützenfest Heinsberg | |
23.09.2017 | Schützenfest Wustweiler | |
19.10.2017 | Aufbau der Nacktarsch Halle | |
20.10.2017 | Schützenfest Kröv | |
21.10.2017 | 41.Schützenfest Kröv mit Krönung in der St. Remigius Kirche (vollzog 1.Vorsitzender Alexander Kunze)41.König(Silvia und Michael Heinz), 12.Jugendprinzessin(Saskia Kunze)Schützenfest Kröv wieder im Oktoberflair, Anwesende Schützenbruderschaften: Diosezankönig aus Rödelhausen, Bezirkskönig Trier aus Ehrang, Irsch, Konz, Kordel,Lampaden,Mehring,Neumagen-Dhron, Osann-Monzel,Rüngsdorf,Wustweiler,Zelltingen.Schützenmitglieder wurden mit Jahresnadeln ausgezeichnet 10 Jahre (Annemarie Schupp,Angelika Jähnert-Zillgen,Nadine Kunze) 25 Jahre (Heiko Brandt) 40 Jahre (Ralf Lebenstedt)Nadine Kunze und Thomas Martini wurden von Bundesmeister Lothar Zingen mit dem silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. | |
22.10.2017 | Abbau der Nacktarsch Halle | |
28.10.2017 | Saisonabschluss Kröv | |
12.11.2017 | Ortsvereinschießen (1.Platz Freiwillige Feuerwehr, 2.Platz Musikverein, 3.Platz Jugend Club) | |
29.11.2017 | Plätzchen backen mit der Jugend | |
03.12.2017 | Bezirkskönigsschießen in Trier für 2018,unsere Jugendprinzesin konnte den Tittel erlangen wird 2018 gekrönt | |
06.12.2017 | Nikolaus schießen der Jugend | |
07.12.2017 | Nikolaus schießen | |
10.12.2017 | Weihnachtsfeier im Gasthaus Primavera(Gaschi) | |
15.12.2017 | Adventsfenster mit 3.Helfergrillen | |
2018 | ||
18.02.2018 | Einführung des neuen Diözesanpräses in Kaisersech | |
01.03.2018 | Jahreshauptversammlung | |
01.04.2018 | Ostereierschießen | |
22.04.2018 | Bundeskönigsfest Miesenheim bei Mayen | |
12.05.2018 | Jugendfahrt nach Haßloch zum Holliday Park | |
20.05.2018 | Schützenfest Neumagen Pfingsten | |
23.05.2018 | Prinzenschießen/ Jugend | |
26.05.2018 | Schützenfest Osann | |
27.05.2018 | Schützenfest Kordel | |
27.05.2018 | Jungschützentag Kürrenberg bei Mayen | |
30.05.2018 | Königsschießen | |
02.06.2018 | Bezirkskönigsfest Lampaden | |
03.06.2018 | Fronleichnam Prozession in Kinheim | |
09.06.2018 | FFW Adventure Games | |
16.06.2018 | Karnevalsverein Mönchengladbach kam zum schießen | |
23.06.2018 | Schützenfest Bedburdyck-Stessen | |
01.07.2018 | Trachtentreffen Kröv | |
07.07.2018 | Schützenfest Irsch | |
29.07.2018 | Schützenfest Ehrang | |
05.08.2018 | Schützenfest Mehring | |
17-19.08.18 | Europafest NL in Leudahl (alle 3Jahre) /Oldtimertreffen Kröv (machten Dienst) | |
18.08.2018 | Bezirksjugendtag in Bollendorf/Kanufahrt auf der Sauer | |
26.08.2018 | Schützenfest Lampaden | |
26.08.2018 | Schützenfest Rödelhausen | |
15.09.2018 | schmücken & Königsessen in MaringNoviand | |
19.09.2018 | schmücken bei der Jugendprinzesin | |
20.09.2018 | Aufbau der Festhalle | |
21.09.2108 | Eröffnung und Pfänderehrung | |
22.09.2018 | Schützenfest Kröv | |
23.09.2018 | Abbau der Festhalle | |
12.10.2018 | bei Hans Schmitz im Garten | |
15.10.2018 | Oktoberfest bei den Zelller Schützen | |
27.10.2018 | Saisonabschluss | |
11.11.2018 | Ortsvereinschießen | |
17.11.2018 | Bezirkskönigsschießen in Lampaden | |
05.12.2018 | Nikolausschießen/Jugend | |
06.12.2018 | Nikolausschießen | |
08.12.2018 | Paul feiert seinen 60. +15 Jahre Lokal | |
14.12.2018 | Adventsfenster mit Helfergrillen | |
2019 | ||
19.01.2019 | Brudermeister Messe in Tracht 19.00Uhr | |
13.02.2019 | Versammlung der Kirchenfrauen in der Schützenhalle | |
03.03.2019 | Karnevalsumzug Kinheim | |
04.03.2019 | Rosenmontag Kröv | |
14.03.2019 | Jahreshauptversammlung | |
15.03.2019 | Kreisdiligiertenversammlung in Kröv | |
16,17,23.03.19 | Sachkundelehrgang in Kröv | |
21.04.2019 | Ostereierschießen | |
19.05.2019 | Schützenfest Kordel | |
25.05.2019 | FFW /SaturdayFirefever /Adventure Games | |
09.06.2019 | Pfingsten Schützenfest Neumagen | |
15.06.2019 | Bezirksschützenfest Mehring | |
19.06.2019 | Königsschießen | |
20.06.2019 | Fronleichnam/Prozession Kröv wir schießen wieder Salut/Dienst am Weinstand | |
23.06.2019 | Schützenfest Zell | |
29/30.06.19 | Schützenfest Bedburdyck-Stessen | |
07.07.2019 | Trachtentreffen/Festumzug | |
04.08.2019 | Schützenfest Mehring | |
25.08.2019 | Schützenfest Lampaden | |
01.09.2019 | Schützenfest Trier | |
14.09.2019 | Schützenfest Rüngsdorf | |
18.09.2019 | Prinzen/Königs schmücken | |
19.09.2019 | Aufbau der Nacktarschhalle | |
20.09.2019 | Eröffnung des Kröver Schützenfestes und Pfänderehrung ( mit der 10 jährigen Jahresnadel wurde Mike Kunze und Ernst Hahn ausgezeichnet) | |
21.09.2019 | 43.Schützenfest mit Fahnenweihe und Krönung (wir haben eine neue Standarte angeschaft diese wurde in der Messe geweiht, 43.König Robin Heinz Gastvereine ( Bedburdyck-Stessen, Dreis ,Ehrang, Irsch, Konz, Kordel,Lampaden, Mehring, Neumagen-Dhron, Osann-Monzel, Rüngsdorf ) und Ehrengäste (Bundesmeister Lothar Zingen, Bezirksjugendleiter Jürgen Borscheid, Bezirksschülerprinzessin Lana Pauly) | |
22.09.2019 | Abbau der Nacktarschhalle | |
26.10.2019 | Schützenverein aus Neuss schießt bei uns ihren König aus | |
26.10.2019 | Saisonabschluss | |
30.10.2019 | Preisverleihung in BKS auf Burg Landshut von "Sterne des Sports 2019" wir erhielten 100,-€ für die Jugendkasse | |
31.10.2019 | Vereinstuor auf den Kröver Berg zum Oktoberfest | |
10.11.2019 | Ortsvereinschießen (1.Platz Musikverein,2.Platz Freiwillige Feuerwehr, 3.Platz Jugendclub) | |
27.11.2019 | Plätzchen backen mit der Jugend | |
04.12.2019 | Nikolausschießen der Jugend | |
05.12.2019 | Nikolausschießen | |
07.12.2019 | Weihnachtsfeier Zum Ackermann | |
13.12.2019 | Adventsfenster mit Helfergrillen | |
2020 | ||
05.03.2020 | Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen | |
09.04- | erstmalig in der gesamten Geschichte Weltweit wurden Veranstaltungen wegen einem Akutem Virus (Corona) abgesagt und es wurde zu besonderen Massnahmen gegriffen. So vielen auch bei uns Wettkämpfe und Feste aus. | |
01-30.04.2020 | Durch die Weltweite Corona-Krise hat der der Bdsj Trier zum Regenbogen Malwettbewerb aufgerufen, die Kröver Jugend beteiligte sich daran und möchte ebenfalls Hoffnung für die Zukunft geben und wünscht allen Frohe Ostern! Ebenfalls wurden Osterkarten an alle Vereinsmitglieder versendet. | |
01.07.2020 | KOVITT20-Das Weinfest im Web 04.Juli 2020, auch wir Schützen sendeten einen Beitrag und finden es eine tolle alternative | |
1-6.12.2020 | Es wurden Papier-Weihnachtssterne verschenkt und versendet an die Vereinsmitglieder und Schützenvereine des Bezirks Trier,sowie ein herzlichen Weihnachtsgruß. Unser Schützenkönig und der Nikolaus besuchten unsere älteren Mitglieder und überraschten sie mit einem kleinem Präsent- es war eine unvergessliche schöne Weihnachtsidee... | |
18.12.2020 | Das Adventsfenster wurde eröffnet | |
2021 | ||
2021 | Leider ist die Schützenhalle immer noch geschlossen | |
26.08.2021 | Die Schützenhalle wird für Mitglieder wieder geöffnet es gelten die 3G-Regeln | |
04.09.2021 | Die Jugend machte eine Fahrradtour und fuhr den Mosel-Maare-Radweg | |
12.09.2021 | Mosella Sarah wurde neue Moselweinkönigin, zu ihrem Empfang waren wir mit dabei | |
26.11.2021 | Die Schützenhalle ist leider bis auf weiteres erneut geschlossen | |
17.12.2021 | Das Adventsfenster wurde eröffnet | |
2022 | ||
10.03.2022 | Die Schützenhalle hat wieder geöffnet | |
31.03.2022 | Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle | |
16.04.2022 | Ostereierschießen | |
07.05.2022 | Bezirkskönigsschießen in Mehring konnten leider nicht teil nehmen | |
13.05.2022 | Generalversammlung des Bezirk Trier in Neumagen mit Neuwahlen Lothar Zingen legte sein Amt als Bundesmeister nach fast 20 Jahren nieder, Oswald Traut (Brauneberg) ist nun neuer Bundesmeister sein Stellvertreter ist Alexander Kunze (Kröv) |
|
29.05.2022 | 50.Diözesanjungschützentag in Koblenz/Güls die Jugend fuhr hin | |
05.06.2022 | Schützenfest in Neumagen | |
15.06.2022 | Königsschießen | |
16.06.2022 | Fronleichnam, die Prozesion fand zum erstenmal auf einem Schiff statt, so schossen wir am Moselufer Salut und bauten einen Altar auf | |
18.06.2022 | Schützenfest in Zell | |
25.06.2022 | Vereinsfahrt nach Bedburdyck Stessen |
|
30.06.2022 | Heimatfieber Krönung unserer Mosella Saskia wir Schützen begleiteten sie zur Krönung | |
02.07.2022 | Heimatfieber/ Trachtentreffen gemeinsam mit Gastschützen nahmen wir am Festumzug teil | |
30.07.2022 | Bezirksschützenfest in Neumagen | |
07.08.2022 | Schützenfest in Mehring | |
28.08.2022 | Schützenfest in Lampaden | |
04.09.2022 | Schützenfest in Trier | |
10.09.2022 | 100 Jahre Musikverein Kröv, auch wir gratulierten | |
15.10.2022 | Vorbereitungen für unser Schützenfest, es wurde grün geschnitten | |
17.10.2022 | Die Frauen traffen sich und schmückten die Schützenhalle mit grün und es wurde eine Girlande gebunden | |
19.10.2022 | Beim zukünftigen Schützenkönig wurde geschmückt so wie der Aufbau und der Festhalle begann | |
20.10.2022 | Die Festhalle wurde fertig Aufgebaut und ist nun startklar | |
21.10.2022 | Eröffnung unseres Schützen-und Oktoberfestes 2022 und Pfänderehrungen | |
22.10.2022 | 44.Schützenfest mit Krönung in der St. Remigius Kirche Kröv, 44.König Frank Theis (Gastvereine: Bedburdyck-Stessen,Irsch, Konz, Lampaden,Mehring, Neumagen, Rüngsdorf, Zell) (Ehrengäste: Ehrenbundesmeister Lothar Zingen, Bezirksbundesmeister Oswald Traut, Bezirkskönigspaar Alwin & Heike Aubertin, Bezirksjugendprinz Rene Schneider) Es wurden die Jahresnadeln aus 2020,2021,2022 verliehen für 10 Jahre: Dirk Gerke, Saskia Kunze, Frank Theis und für 40 Jahre: Rolf Bindges, Alma Bindges, Gerhard Müllen. Durch Bezirksbundesmeister Oswald Traut wurde Alexander Kunze den hohen Bruderschaftsorden verliehen und Hans Schmitz erhielt das St.Sebastianus Ehrenkreuz. Ein weitere Höhepunkt dieses Festes war der Heiratsantrag von unserem Schützenkönig. |
|
29.10.2022 | Herbstlesefest/Saisonabschluß Kröv wir nahmen daran teil | |
06.11.2022 | Ortsvereinschießen (1.Platz Feuerwehr, 2.Platz Musikverein, 3.Platz Prinzengarde) | |
02.12.2022 | Adventsfenster mit Helferessen | |
08.12.2022 | Nikolausschießen | |
10.12.2022 | Weihnachtsfeier in der Hexenscheune Kröv, die Vereinsnadeln wurden verliehen | |
2023 | ||
21.01.2023 | Bruderschaftsmesse zu Ehren des HL. Sebastianus und der Sebastianus-Bruderschaft in diesem Jahr spendete der Verein die Marien-und die Sebastianus-Kerze | |
11.02.2023 | Bezirkskönigsschießen in Neumagen, unser König machte den 2.Platz | |
19.02.2023 | Karnevalsumzug in Kinheim (Prinzenpaar und Pagen sind unsere Schützenkameraden) | |
20.02.2023 | Rosenmontagsumzug in Kröv (wir gingen als Pompöös) | |
23.03.2023 | Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen | |
01.04.2023 | Dreck weg Tag in Kröv, wir waren mit dabei und packten mit an | |
08.04.2023 | Ostereierschießen | |
22,23.04.2023 | Walibi Park in Niederlande, Biddinghuizen Abschlussfahrt der alten Jugend (diese war bereits 2019 geplant und wurde nun nachgeholt) | |
13.05.2023 | Beim Feuerwehrfest Saturday Firefever -Adventure Games machten wir mit und erreichten den 6.Platz | |
28.05.2023 | Schützenfest in Neumagen | |
07.06.2023 | Königsschießen | |
08.06.2023 | Fronleichnam, die Prozesion fand wieder auf einem Schiff statt, so schossen wir am Moselufer Salut und bauten einen Altar auf | |
09.06.2023 | unser Amtieredner Schützenkönig und unser Schützenbruder gaben sich das Ja-Wort ,da schossen wir ihnen zu Ehren Salut und standen Spalier | |
11.06.2023 | Schützenfest in Zell | |
24,25.06.2023 | Schützenfest in Bedburdyck-Stessen in NRW | |
01.07.2023 | Heimatfieber/ Trachtentreffen wir gingen im Festumzug mit und unsere Schützenfreunde aus Zell begleiteten uns | |
08.07.2023 | Jugendschnuppertag | |
22.07.2023 | Vereinsgrillen auf Hähnchensborn in Kröv | |
06.08.2023 | Schützenfest in Mehring | |
11-14.08.2023 | Schützenfest in Wiefelstede bei Oldenburg | |
27.08.2023 | Schützenfest in Lampaden | |
03.09.2023 | Schützenfest in Trier | |
16.09.2023 | Bundesschützenfest in Mayen | |